extended search

poke around
special offers

art galleries
artist website

featured artists
editor´s choice
virtual collections
most wanted works

help / FAQ
terms and conditions
about artists24.net
my bookmarks

deutsch español
francais russkii



privacy policy
press releases
imprint
Katja Romeyke



Trierer Strasse 36 /Hinterhaus ( Atelier)
66111 Saarbrücken
Germany (Deutschland)

http://katjaromeyke.blogspot.com/

category: Media
technique: MultiMedia
Style: Minimal / Concept-Art


Statement:
Katja Romeyke beschäftigt sich mit Schwellenphänomenen. Als Grenzgängerin zwischen den Themen : Natur- Mensch, Bildender Kunst - Musik lotet sie die Grenzen der Wahrnehmung aus - bezogen auf das Wesen der von ihr verwendeten Materialien und Medien. Schon in ihrer Diplomarbeit ,1997 an der HBk-Saar, beschäftigte sie das \\\\\\\"Dazwischen als Positionsbestimmung\\\\\\\". Die Auseinandersetzung mit \\\\\\\"der Wahrnehmung des Menschen allgemein\\\\\\\", führte sie inzwischen auch in den Bereich der Reizverarbeitung: \\\\\\\" Wie werden Sinneseindrücke (in der Zeit) wahrgenommen und verarbeitet? Wie können kreative Arbeitsprozesse definiert, unterschieden und abgegrenzt werden...wo sind die Unterschiede und vorallem: wo liegen die Grenzen in der Kunst?\\\\\\\" Diese Überlegungen führten die Künstlerin schließlich auf dem Gebiet der Zeichnung in die Begegnung mit Musikern. (Romeyke:\\\\\\\" Wir hören schon, bevor wir geboren sind und das Gehör stirbt zuletzt.\\\\\\\") Musik wird in der Zeit anders rezipiert, als Zeichnung/Kunst.Was also passiert, wenn man beide Disziplinen ( / Notationssysteme)im künstlerischen Arbeitsprozess gegenüber stellt ? Neben anderen Arbeiten,die von ihrer Struktur als Dialog angelegt waren, arbeitet Katja Romeyke seit 2005 an ihrem Multimediaprojekt \\\\\\\"pg-project\\\\\\\". Das Projekt ist auf mehrere Jahre angelegt... der Abschluss dieser Arbeit ist noch nicht endgültig definiert.
Im Zentrum von pg-project stehen 2 unterschiedliche Arten s/w Zeichnung,die das vollständige Solowerk des britischen Musikers Peter Gabriel auf reduzierte Art und Weise \\\\\\\"übersetzen\\\\\\\". Reduktion entsteht hier durch die Beschränkung der Zeichenmittel ,(Tusche bei A4) / (Stift bei Blindzeichnung A6) sowie die Beschränkung der Zeit des Zeichnens auf eine Songlänge. Gezeichnet wird grundsätzlich simultan, beim Hören der Musik. Peter Gabriel bekommt regelmäßig,im Laufe der Zeit vollständig, die Dokumentation der Zeichnungen zu seinen Songs...nach Möglichkeit auch persönlich (Konzerte u.a. Veranstaltungen). Alle Kontaktversuche und Kontaktmöglichkeiten werden dezidiert dokumentiert und später in das Projekt integriert. Weitere Teile dieser Arbeit bilden Videoaufzeichnungen vom Zeichen-prozess , bis hin zu EEG-Aufzeichnungen während des Zeichnens. Alles wird über die Jahre archiviert (work in progress)und später in einer multimedialen Präsentation zusammengefügt. Pg-project ist ein Stück künstlerische Forschungsarbeit in der Zeit der Zeicnung und Musik. Sie soll Auskunft zur Reizverarbeitung musikalischer Inputs geben - diese dann ins Verhältnis zu bildnerischen Prozessen setzen.


Bio / Resumee / Statement:
Katja Romeyke wurde in Kiel geboren.

1985-89 Grafik -Design/ Kunstschule Alsterdamm, Hamburg.- dort Abschluss:Diplom

1989-97 Studium der \\\\\\\"Freien Kunst\\\\\\\" an den Kunsthochschulen in Bremen und Saarbrücken - (Prof. Rolf Thiele ( Malerei, Zeichnung )/Bremen; Prof. Bodo Baumgarten ( Malerei, Objekt& Raum), Prof. Ulrike Rosenbach (Performance)/Saarbrücken.

Romeyke arbeitet seit \\\\\\\'97 als Künstlerin freischaffend in Saarbrücken.

Auszeichnung/ Stipendien:
1999 vom Deutsch-Französischen Kulturrat.
2004 Kulturstiftung St. Wendel.
2006 Landeshauptstadt Saarbrücken.

Seit 1998 Lehrauftrag an der FOS-Design, Saarbrücken.
2006-2008 Lehrauftrag für \\\\\\\"Zeichnung\\\\\\\" an der HTW - Saarbrücken, Fachbereich Architektur.




Activities:
seit 1995 regelmäßige Ausstellungstätigkeit....die Details entnehmen Sie bitte meinen Kunstblogs:

1. http://romeyke-pg-project.blogspot.com/

(Zu 1: Dieser Blog hat das Ziel, im Laufe der Zeit das Gesamtwerk \\\\\\\"pg-project\\\\\\\" im Überblick darzustellen.)

2. http://katjaromeyke.blogspot.com/

(Zu 2: KUNSTPROJEKTE bietet einen Querschnitt durch die gesamte künstlerische Arbeit von Katja Romeyke.)

................( Adressen einfach kopieren:/rechts klick/und bei Google oben in die Webadressenleiste einfügen.)







-- Video --
roro-project


2004
Price: 150 Euro
more information

yoursun
Media
Computer art
28 x 28 cm
Price: 250 Euro
more information

O.T.
Painting
Mixing technique
19 x 11 cm
2011
Price: 350 Euro
more information

O.T.
Painting
Mixing technique
13 x 9 cm
2011
Price: 250 Euro
more information

o.T.
Sculpture
Mixture of materials
29 x 20 x 20 cm
1995
not for sale
more information

Spindeln
Sculpture
Mixture of materials
20 x 10 x 10 cm
2004
for sale (ask for price)
more information

netzwerk
Sculpture
Installations
200 x 1000 x 1000 cm
2004
for sale (ask for price)
more information

influences
Painting
Acryl
24 x 18 cm
2009
Price: 450 Euro
more information

o.T.
portfolio: roro-project
Drawing

30 x 21 cm
2004
Price: 350 Euro
more information

o.T.
portfolio: Aquarell
Drawing

25 x 25 cm
1998
Price: 350 Euro
more information

o.T.
portfolio: Malerei
Painting
Mixing technique
60 x 80 cm
2007
Price: 1.750 Euro
more information

influences
portfolio: influences ( pg-project )
Drawing
India ink
30 x 40 cm
2009
Price: 700 Euro
more information

o.T.
portfolio: Malerei
Painting
Acryl
18 x 12 cm
2009
Price: 300 Euro
more information

o.T.
tip

portfolio: roro-project
Drawing

30 x 21 cm
2004
Price: 350 Euro
more information

im Kern
Collage
material collage
15 x 10 cm
2002
Price: 280 Euro
more information

Mundtasche
tip

Sculpture
Mixture of materials
12 x 26 x 10 cm
2006
Price: 460 Euro
more information

Mundtasche
Sculpture
Mixture of materials
12 x 26 x 10 cm
2006
Price: 460 Euro
more information

o.T.
portfolio: roro-project
Drawing

30 x 21 cm
2004
Price: 350 Euro
more information

inlingua
Sculpture
Installations
20 x 60 x 20 cm
2001
for sale (ask for price)
more information

o.T.
Painting
Oilpainting
30 x 30 cm
Price: 600 Euro
more information

o.T.
Painting
Mixing technique
22 x 18 cm
2009
Price: 400 Euro
more information